Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass unser erster Auszubildender Sven Dees seine Abschlussprüfung im Gerüstbauer-Handwerk erfolgreich bestanden hat! Seit dem 20. Dezember 2024 ist er nun ganz offiziell Geselle im Gerüstbau.
Zwar liegt sein erfolgreicher Abschluss schon ein paar Monate zurück, aber es ist uns ein Anliegen, diesen wichtigen Meilenstein endlich auch hier im Blog zu würdigen.
Sven begann seine Ausbildung im September 2021 und hat in den vergangenen drei Jahren nicht nur fachlich, sondern auch persönlich große Schritte gemacht. In einem kurzen Interview hat er mit uns auf seine Ausbildungszeit zurückgeblickt und uns einen kleinen Einblick in seine Erfahrungen und Zukunftspläne gegeben.
Warum der Gerüstbau?
„Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, weil mir der Gerüstbau schon als Zimmermann sehr gefallen hat“, erzählt Sven. Die praktische Arbeit und die Vielseitigkeit des Berufs haben ihn von Anfang an begeistert.
Ausbildungshighlights und Herausforderungen
Besonders viel Freude haben ihm die Azubi-Kolonnen bereitet: „Das Miteinander mit den anderen Azubis war immer lustig und lehrreich.“
Doch natürlich gab es auch anspruchsvolle Phasen: „Traggerüste und Wetterschutzdächer waren rechnerisch eine große Herausforderung“, so Sven. Mit Engagement und Lernbereitschaft – nicht zuletzt auch durch Nachhilfe bei Herrn Waidhas in der Berufsschule, wie er betont – hat er diese Hürden erfolgreich gemeistert. Auch hat ihn der innerbetriebliche Unterricht mit unserem Azubi-Beauftragten Timo Hausmann sehr gut weiter geholfen.
Der große Tag: Abschlussprüfung
Die schriftliche Prüfung empfand Sven als relativ einfach, aber die praktische Prüfung hatte ihre Tücken: „Beim Einzelwerkstück hatten wir eine halbe Stunde weniger Zeit als geübt – das war stressig. Aber das Gruppenwerkstück hat Spaß gemacht, weil das Team super war.“
Sein erster Gedanke nach der bestandenen Prüfung? „Endlich nicht mehr nach Darmstadt zur Schule müssen!“
Jetzt als Fachkraft unterwegs
Seit seinem Abschluss hat sich sein Arbeitsalltag geringfügig verändert – mehr Verantwortung gehört nun selbstverständlich dazu. Und wie fühlt es sich an, kein Azubi mehr zu sein? „Ein gutes Gefühl“, sagt Sven, auch wenn er den Austausch mit den anderen Auszubildenden in der Schule manchmal vermisst.
Rückblick und Zukunft
Rückblickend haben sich besonders die Fähigkeit, Situationen richtig einzuschätzen und mit Köpfchen zu arbeiten, als wertvoll erwiesen. Für die Zukunft hat Sven klare Pläne:
Zunächst möchte er weiter Berufserfahrung sammeln und seine Führerscheine komplettieren. Danach steht die Weiterbildung zum Kolonnenführer an und vielleicht sogar irgendwann der Meisterbrief.
Sein Tipp für neue Azubis:
„Auch wenn die Schule nervt – zusammenreißen und aufpassen! Die Nachhilfe bei Herrn Waidhas war besonders vor den Prüfungen sehr hilfreich.“
Zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln
Zum Schluss möchten wir Sven noch für etwas ganz Besonderes danken: seinen Humor.
Bei unserer Kampagne „50 gute Gründe für den Gerüstbau“ hat er sich im Februar als echter Teamplayer (und Held!) gezeigt – kurze Hose, T-Shirt, Hochdruckreiniger – und fertig war die Heldendusche.
Die Azubis hatten Spaß, wir auch – und das Video bleibt unvergessen.
Danke Sven, dass du für jeden Blödsinn zu haben bist.
Lieber Sven, wir gratulieren dir noch einmal ganz herzlich zu deinem erfolgreichen Abschluss und freuen uns, dass du als Fachkraft Teil unseres Teams bleibst. Auf viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Jahre im Team blau-gelb! #nurgemeinsam