Sonja Wahner ist seit Juli 2024 die neue Geschäftsführerin des Familienbetriebs aus Sulzfeld am Main – Kauf eines Grundstücks in Marktsteft und Beteiligung an der Container Welt Berlin GmbH
Sulzfeld am Main, Lkrs. Kitzingen. Wenn nach der winterlichen Kälteperiode die Außenbaustellen zu neuem Leben erwachen, werden in Mainfranken wieder zahlreiche blaugelbe Fassadengerüste der Eugen Wahner GmbH an Gebäuden zu sehen sein. Nach wie vor zählt das Gerüstbauunternehmen aus Sulzfeld am Main zu den agilsten Branchenvertretern in der Region.
Im vergangenen Juli wurde Sonja Wahner, die Witwe des im Dezember 2023 verstorbenen Thorsten Wahner, zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Das operative Tagesgeschäft überlässt die 49-jährige ausgebildete Meisterin für Raumausstattung weitgehend dem bewährten Prokuristen-Team, bestehend aus Eva-Maria Kräutlein, sowie den beiden Betriebsleitern Nicolas Howard und Sascha Roos. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters Benno Wahner im Mai 2024 lag diese Personalentscheidung am nächsten, damit das Unternehmen handlungsfähig bleiben konnte. Sonja Wahner will die Führungsposition so lange ausfüllen, bis mit ihren Kindern Amelie und Leonard die nächste Generation aus der Familie übernehmen kann.
Beteiligung an der Container Welt Berlin GmbH
Zusätzlich zu dieser Personalie gab es im Jahr 2024 eine weitere wichtige Unternehmensentscheidung: die Beteiligung an der Container Welt Berlin GmbH. Der Ausgangspunkt für diese strategische Investition liegt im Deutschen Institut für Höhenzugangstechnik (DIHZ). Thorsten Wahner war 2015 einer von vier Mitgründern dieses Netzwerks innovativer Unternehmen aus den Bereichen Hochbau, Höhenzugangstechnik und Baulogistik.
Innerhalb des DIHZ haben sich führende Unternehmer in sogenannten Mastermind-Gruppen zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Lösungen zur noch besseren Wettbewerbsfähigkeit, beispielsweise hinsichtlich der Nutzung von KI, zu entwickeln. Im Rahmen der Mastermind-Gruppe, der Thorsten Wahner angehörte, wurde die Idee eines gemeinsamen Projekts geboren.
Konkret wurde dieses im vergangenen Jahr durch die Vermittlung von Thomas W. Köhler, Geschäftsführender Gesellschafter des DIHZ. Einer seiner Mandanten, die Building Partner Group (BPG) mit Sitz in Berlin, musste Insolvenz anmelden. Die BPG bestand aus mehreren Gesellschaften, eine davon war die BPG Containervermietung Berlin GmbH. Das Geschäftsmodell bestand aus Vermietung, Verkauf, Transport, Montage und Demontage von neuen sowie gebrauchten Containern aller Art.
Nach Prüfung der Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken entschloss sich die Eugen Wahner GmbH, gemeinsam mit vier weiteren Unternehmen, dieses Geschäft zu übernehmen und als Container Welt Berlin GmbH weiterzuführen. Zum Geschäftsführer wurden Frank Schimmer und Thomas Schult bestellt, der vorher dort angestellt war. Für die Beteiligten soll die Container Welt Berlin zum zweiten Standbein werden. Zukünftig wollen sie darüber ihren Auftraggebern Container für deren Baustellen anbieten und wenn möglich auch neue Gerüstbauaufträge akquirieren.
Neue Lagerflächen in Marktsteft
Ganz aktuell ist der Kauf eines 4.000 qm großen Grundstücks im neu erschlossenen Gewerbegebiet an der Marktbreiter Straße in Marktsteft. Das Interesse besteht bereits seit etwa fünf Jahren, Anfang 2024 hatte sich das Unternehmen offiziell dafür beworben, im Lauf des Jahres erfolgte der Zuschlag und zum 31. Januar 2025 der Eigentumsübergang. Die erworbene Fläche will Wahner als zusätzlichen Lagerplatz nutzen. Geplant ist auch der Bau einer Halle mit Bürogebäude.
Auch dieses zukunftsorientierte Vorhaben bestätigt den weiteren Wachstumskurs des Gerüstbauunternehmens aus dem Kitzinger Land und festigt damit das Image eines stabilen Arbeitgebers.
Bildunterschrift
Die Geschäftsleitung der Eugen Wahner GmbH von links nach rechts:
Nicolas Howard, Sonja Wahner, Sascha Roos, Eva-Maria Kräutlein
Foto: Timo Hausmann